| Czajka, Willi | Der schlesische Landrücken, eine Landeskunde Nordschlesiens, Teil 1 und 2 (1964) |
| Engelbert, Kurt Dr. | Archiv für schlesische Kirchengeschichte |
| Grünhagen, Colmar, Wutke, Konrad | Zeitschrift des Vereins für Geschichte Schlesiens. Regesten zur schlesischen Geschichte Band 7, 13, 16, 18, 22, 29, 30 (1868 - 1930) |
| Haeusler, Wilhelm | Geschichte des Fürstenthums Oels bis zum Aussterben der piastisehen Herzogslinie im Jahre 1492 (1883) |
| Hermann, L.D | Maslographia oder Beschreibung des schlesischen Massel mit seinen Schauwürdigkeiten (1711) |
| Heyne, Johann | Dokumentierte Geschichte des Bistums Breslau, Band 1, 2 und 3 (1860 - 1868) |
| Jungnitz, J. Dr | Visitationsberichte der Diözese Breslau (1902) |
| Knie, J.G. und Melcher, j.M.L | Geographische Beschreihtlng von Schlesien usw. (1830) |
| Kuhn, Walter | Die deutschrechtlichen Städte in Scillesien und Polen in der ersten Hälfte des 13. Jht (1968) |
| Markgraf, H. u. Schulte, W. | Regesten zur schlesischen Geschichte, Band 14: Lib. fund. episcop. Wratislaviensis (1889) |
| Missalek, E. | Der Trebnitzer Grundbesitz des schlesischen Herzogs im 12. Jht. (1914) |
| Neuling, Hermann | Schlesiens Kirchorte und ihre kirchI. Stiftungen bis zum Ausgang des MA (1902), Die schlesischen Kastellaneien von 1251 - 1280 |
| Partsch, Joseph | Schlesien, eine Landeskunde für das deutsche Volk |
| Richthofen, Bolko Frhr von | Schlesiens Bewohneer in ur- und frühgeschichtlicher Zeit |
| Sommer, Fedor | Die Geschichte Schlesiens (1908) |
| Stenzel, G. | Die Geschichte Schlesiens (1908) |
| Tschoppe, G.A. und Stenzell, G.A. | Urkundensammlung zur Geschichte des Ursprungs der Städte (1832) |
| Weczerka, Hugo | Stadt- und Marktgründunge und Stadtabgänge in Schlesien 1450 - 1800. Zeitschritt rür Ostforschung, Bantd 23 (1974) Handbuch der historischen Stätten. Schlesien (1977) |
| Zimmermann, F.A.: | Beiträge zur Beschreibung Schlesiens, Brieg 1783 -1796, Band 1 -1 13. Band 4: Vom Fürstenthum Münsterberg, Beschreibung des oelnischen Fürstenthums (1785) |