Familie 942
GüNZBURGER Baruch Jüdisches Bekenntnis < 940.1
*  <.1710 Kriegshaber aus
Vater: Günzburger NN
Quelle Geburtsdaten: 
W Seite 369, AE Seite 117 , http://www.alemannia-judaica.de/kriegshaber_synagoge.htm
in diesem Haus: Baruch Güntzburger, Abraham Güntzburger, Salomon Levi,
Moyses Bamberg
4 Männer, 5 Frauen, 8 Kinder, 4 Knechte/Mägde, Gesamt 21. Quelle W Seit
e 369

1740
Schulden des Bernhard Sax von Neusäß (8 fl 30 kr) bei dem jüdischen
Händler Baruch Günzburger zu Kriegshaber; Bewilligung
eines Zahlungsaufschubs von einem Vierteljahr durch den Juden
(Bd.10, S.760.) Quelle AE Seite 117

Um 1680/85 wurde eine neue Synagoge im Obergeschoss des Hauses von Baru
ch Günzburger eingerichtet. Diese Synagoge wurde in den 1840er-Jahren a
ls ca. 160 Jahre alt bezeichnet. Um 1730/49 wurde das Gebäude restaurie
rt oder umgebaut. Damals wurden auch neue Torarollen eingeweiht (1739).
 1791 kam das bis dahin noch hälftig der Familie Günzburger gehörenden
Gebäude ganz in den Besitz der jüdischen Gemeinde.
Quelle: http://www.alemannia-judaica.de/kriegshaber_synagoge.htm

oo 
NN NN 0.oo 941


1. Günzburger Baruch Hausierer-Händler von hiesiger Judenschaft in der Stadt Augsbu * 1768 Kriegshaber aus
        †  >.1820

Alle Namen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S SCH T U V W X Z Ö Ü
Alle Orte . 1 2 5 ? A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z Ö
Alle Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind

Stand : 18.02.2021
Erstellt mit PC-AHNEN 2021