| Blatt Schrei- bung |
I. Besitzstand | II. Zehentverhältnisse |
| Fol. | Pl # | Benennung des Gegenstands |
Flächen
inhalt
Tagwerk
|
Flächen inhalt Decimalen |
Bonitäts- klasse |
Verh. Zahl des steuerb. Ertrags |
Zehentgattung und Zehentherr |
| Lit | A | das Mittelbauerngut und Pfründehaus | |||||
| Gebäude | |||||||
| 227 1/3 | 70 | Wohnhaus, Nebengebäude, Zehraum | 0 | 51 | 22 | 11,2 | Blutzehent Pfarrei Oberhausen |
| 71 | Pfründehaus | 0 | 09 | 22 | 0,7 | ||
| Garten | |||||||
| 227 1/2 | 69 | Würz- und Grasgarten | 1 | 07 | 22 | 28,8 | --------------------------- |
| Äcker in Osterfeld | Großzehent | ||||||
| 227 1/4 | 134 | Osterfeldjauchent Acker | 2 | 31 | 13 | 30,0 | fix ist auf Sackzehent |
| 136 | 2 Jauchent Acker | 4 | 06 | 13 | 52,8 | zum Bachischen Verleihungs- | |
| 138 | 2 Jauchent Acker | 3 | 93 | 13 | 51,1 | stiftung in Augsburg und | |
| 227 1/6 | 142 | die Jauchent in Oberfeld | 2 | 45 | 13 | 31,9 | fixiert auf Grundgilt |
| 454 | 5 Jauchent Acker | 7 | 80 | 15 | 117,0 | zum königl. Rentamt | |
| 457 | 8 Jauchent Acker | 11 | 57 | 15 | 173,6 | Kleinzehent | |
| 460 | 2 Jauchent Acker | 3 | 51 | 16 | 36,2 | wir keinem gereicht | |
| im Mittelfeld | jedoch dieses Kleinzehent | ||||||
| 463 | 2 Jauchent Acker | 3 | 90 | 16 | 62,4 | macht von der Pfarrei | |
| 466 | 3 Jauchent Acker | 4 | 55 | 16 | 72,8 | Oberhausen in Anszeuch (?) | |
| 469 | 5 Jauchent Acker | 7 | 92 | 16 | 126,7 | gemeinen, worüber nie | |
| 469 1/2 | 2 Jauchent Ackeer | 3 | 14 | 16 | 50,2 | Rechtstreit obwaltet | |
| ----- | ----- | ---- | ------ | ||||
| Seite 1 | 57 | 05 | 865,4 |