Hermann von Thüringen Landgraf, von Thüringen
2 DATE FROM 1190 TO 1217
Albrecht von Sachsen (Askanier) Graf, von Holstein Graf, von Ratzeburg
2 DATE FROM 1208
2 DATE FROM 1217
von Orlamünde, Gf von Nordalbingien, Gf von Holstein 1208, Gf von Ratzeburg 1217, Gf von Wagrien u.Stormarn 1223, +1244
13. Heinrich von Thüringen Landgraf, von Thüringen Pfalzgraf, von Sachsen Gegenkönig, in Deutschland
2 DATE FROM 1242 TO 1247
2 DATE FROM 1242 TO 1247
2 DATE FROM 1246 TO 1247
Heinrich Raspe, Landgraf von Thüringen und Pfalzgraf von Sachsen (1242-47)
15. Konrad von Thüringen Graf, von Hessen-Gudensberg Hochmeister, des deutschen Ordens
2 DATE FROM 1227 TO 1234
2 DATE FROM 1239 TO 1240
6. Ludwig I von Bayern Herzog, von Bayern
2 DATE FROM 1183 TO 1231
Erwerb von Besitztümer großer Adelsgeschlechter:
1196: Landgrafen von Stefflin, an die Leuchtenberger als Lehen übergeben
Burg und Herrschaft Regenstauf
1198 Grafschaft von Bogen (Rautenwappen!)
1204: Markgrafen von Vohburg (Cham)
1208 zahlreiche Reichslehen des geächteten Andechser Pfalzgrafen und Pfalzgraf Otto von Wittelsbach
1214 Belehnung mit der Pfalz, 1228 Übernahme des staufischen Löwen (Wappen!)
1219 Reichenhall gegen den Salzburger Erzbichof gewonnen
1228 Erlöschen der Wittelsbachischen Seitenlinie in Valley
Quelle E
<a href=http://genealogy.euweb.cz/bohemia/bohemia2.html#LF>Witwe des Grafen Albert III. von Bogen</A>
Otto von Geldern Graf, von Geldern
Geldern und Zutphen