Familie 96
GEILICH Joseph Freistellenbesitzer (B1876) < 93.1
* 17.02.1814 Senditz Schlesien † 15.08.1876 Senditz Schlesien
Eltern: Geilich Johann , Langner Anna
Quelle Geburtsdaten: Film 1900593 Zirkwitz S. 205 1814#3 Quelle Taufdaten: Film 1900593 Zirkwitz S. 205 1814#3 Quelle Sterbedaten: Urkunde beglaubigt von Kath. Pfarramt St. Michael Breslau 11-Aug-1942 Quelle Begräbnisdaten: Film 1900594, Zirkwitz, B1876#32 T1814: "Aus dem Dorfe Senditz den ... Gärtner Joahnn Geilich, der vo n seiner Mutter Anna Rosa geborene Langner geborener Knabe zur Hl. Ta ufe gebracht. Name: Joseph. Tauf...: Joahnn Knuppe aus Trebnitz .. Ste in und Joahnn ... aus Senditz." S. 205, 1814#3. Fotos 07011042 und 43 H1842: "Wurde in hiesiger Kirche getraut vom Pfarrer Stepfan Joseph Ge ilich, Dreschgärtner in Senditz, des dortigen Auszüglers Johann Geil ich ehelich erster Sohn mit der Jungfer Anna Rosina Stasche, zweite eh elich Jungfer Tochter. 10-Jul-1842. Alter Bgm: 27, Brt: 23, Vater de r Braut Schäfer Joseph Stasche Ober-Kehle H1842#8 S.61 Film 1900594 H1827-1854, H1842. Foto 0610a455 und 456 im 27. Lebensjahr bzw. 23. Lebensjahr. B1876:" B18-Aug-1876 In Senditz starb am 15-Aug-1876 der Freistellenbe sitzer Joseph Geilich und wurde auf dem hiesigen Kirchhofe beerdigt. A lter: 62 1/2" Film 1900494 B1876#32 Geilich Arbeiter Alt-Scheitnig 38 Breslau Geilich Nachtwächter Messergasse 34(I.) Breslau Geilich Post-Conukteur Am Oberschlesischen Bahnhof 2(H.II.) Bres lau Geilich Dorothea Ww. Arbeiter Kl.Dreilindengasse 8(H.I.) Breslau Geilich MoritzMüllergeselle Friedrich-Wilhelmsstraße 13/14 (H.I II.) Breslau Geilich Rosina Ww. Zimmermeister Kleinburgerstr. 38(II.) Breslau Geilich WilhelmSchlosser Fischergasse 3(III.) Breslau <a href="http://www.adressbuecher.net/entry/book/197?offset=8850&max=2 5&sort=lastname&order=asc">Quelle:Adressbuch von Breslau 1868</a> Quelle Heiratsdaten: kath. Pfarramt Zirkwitz, beglaubigt von kath. Pfarramt St. Michael Breslau 11-Aug-1942
oo 10.07.1842 Zirkwitz
STASCHE Anna Rosina < 619.1
* 27.01.1820 Ober-Kehle Schlesien † 14.09.1900 Senditz Schlesien
Eltern: Stasche Joseph , Langner Johanna
Quelle Geburtsdaten: Film 1900593 Zirkwitz S. 205 1820#6 Quelle Taufdaten: Urkunde Kath. Pfarramt St. Michael Breslau, Film 1900593 Zirkwitz S. 205 1820#6 Quelle Sterbedaten: Film 1900594 Zirkwitz B1900#17 Quelle Begräbnisdaten: Film 1900594 Zirkwitz B1900# T1820: "30-Jan-1820 Wurde aus Ober Kehle den herrschaftlichen ... Schè afer Joseph Stasche des von seinem Eheweibe Johanna geb. Langner am 27 -Jan geborenens Töchterlein zur Hl. Taufe gebracht und erhielt von de m damaligen Pfarrer Bernard Heick (?) die namen Anna Rosina. Pathen: d ie Jungfer Johanna Ruppertin von Ober Kehle und die Jungfern Hedwig Be cker aus Schawoine und von Anton Klötzel Inwohner zu Kl. Conmerave (? )."S. 79, 1820#6, Foto 07011044 B1900. " In Senditz starb dem 14-Sep-1900 die Freistellenauszüglerin- Witwe Anna Rosina Geilich geb. Stasche im Alter von 80 Jahren an Alter sschwäche und wurde auf dem hiesigen Kirchhofe beerdigt. B18-Sep-1900 " 1900#17German Name:Ober Kehle Today's Name: Kalowice Kreis/County: Trebnitz German Province: Schlesien Today's Province:Wroclawskie Location:East 17°08' North 51°19' ca 2 km NO von Zirkwitz

1. Johann Heinrich * 24.08.1855 Senditz Trebnitz Schlesie
oo 26.04.1887 Zirkwitz, Scholz Anna Maria Hedwig > 98
2. Paul Joseph * 01.09.1862 Senditz
Quelle Geburtsdaten: Film 0996048 Zirkwitz S. 49 1862#33 Quelle Taufdaten: Film 0996048 Zirkwitz S. 49 1862#33 T1862: T2-Sep-1862 *1-Sep-1862, Paul Joseph Geilich, Eltern: Freistel lenbesitzer Joseph Geilich und Rosina geb. Stasche. S. 49 1862#33, Fot o 07011051

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 12.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN