Familie 1367
VON BAYERN Albrecht 1584 < 1359.9
* 26.02.1584 Mn̸chen † 05.07.1666 Mn̸chen
Eltern: von Bayern Herzog von Wilhelm V , von Lothringen Renata
oo 26.02.1612 Mn̸chen
VON LEUCHTENBERG Mechthilde < 4095.1
* 24.10.1588 † 01.06.1634
Eltern: von Leuchtenberg Reich Georg , von Baden Marie

1. Renate 1616 * 03.08.1616 Mn̸chen † 01.03.1630 Mn̸chen
2. Karl 1618 * 10.11.1618 Mn̸chen † 19.05.1640 Mn̸chen
3. Ferdinand 1620 * 25.08.1620 Mn̸chen † 23.10.1629 Mn̸chen
4. Maximilian 1621 * 08.10.1621 Mn̸chen † 03.06.1688 Bonn
2 DATE FROM 1650 TO 1688 2 DATE FROM 1650 TO 1688 2 NOTE Maximilian Heinrich, Kurfr̸st, 2 DATE FROM 1650 TO 1688 2 DATE FROM 1650 TO 1688 2 DATE FROM 1650 TO 1688 2 DATE FROM 1683 TO 1688 Maximilian Heinrich politisch unbegabt und schwach, sonderbarer Frm̲mler 1654: Bund mit JÅéich und Berg (Pfalz-Neuburg), Mn̸ster, Trier und Mainz Rheinbund von 1658: auch Hessen-Kassel, Braunschweig und Schweden [<a href="hwember1?m=NG&n=K arl+1622+Schweden&t=PN">Karl X. von Zweibrc̸ken-Kleeburg</A>] Schlossbau von Versaille Vorbild, 1661/62 Bauten: Schloss Arnsberg, Jagdschloss in Hirschberg 1672 Bn̸dnis mit Ludwig XIV., 1673: Prinz von Oranien und das Reichsherr nehmen Bonn ein, seit 1680 Reunionskammern, Teile von Elsass und Lothringen franzs̲isch, 1688 Besetzung der rheinischen Kurfr̸stentm̸er durch Ludwig XIV. die Reichstadt Kl̲n hatte rechtzeitig eine brandenburgische und westflÌâische Besatzung aufgen ommen Quelle: Erich Ds̸terwald, Kleine Geschichte der Erzbischf̲e von Kl̲n (795-1801), Verlag Han s Richarz, Sankt Augustin, 1974, Seiten 175-180
5. Sigmund 1623 * 05.08.1623 Mn̸chen † 04.11.1685 Freising
2 DATE FROM 1668 TO 1685 2 DATE FROM 1652 TO 1685 ließ sich nie zum Priester weihen, so fromm er auch an und fr̸ sich lebte Quelle: Haeutle

( ? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Ortsregister
Ehefrauen, deren Eltern nicht angegeben sind
Stand : 13.03.2020
Erstellt mit PC-AHNEN